Essen in einem Bedouin Haus bis 50 Personen

Essen in einem Bedouin Haus bis 50 Personen

Buche jetzt einen Besuch in unserem Haus im Village zum Lunch oder Dinner. Genieße die traditionelle Kochkunst der Beduinenfrauen.

Das erwartet Dich

Wie wäre es mit einen Essen im Haus im Village ?
Ein Besuch in unserem Haus im Village zum Lunch oder Dinner gibt Einblicke in die Kochkunst der Beduinenfrauen. Hier wird ursprüngliches Essen zubereitet. Es werden unterschiedliche typische Gerichte gekocht.

Maqluba

Eines ist ein umgedrehtes Hühnchen-Reis-Gericht. Es heißt Maqluba. Auf Arabisch bedeutet das Wort so viel wie „auf den Kopf gestellt“. Denn das passiert bei diesem Gericht wirklich. Die Zutaten, bestehend aus Reis, Hühnchen, Kartoffeln und Gemüse, werden in einem Topf gekocht und anschließend auf einem Tablett auf den Kopf gestellt und der Inhalt ausgeschüttet. 

Zarnia

Ein weiteres Gericht ist Zarnia. Kartoffeln, Hühnchen oder Lamm, Gemüse zum Beispiel Tomaten, Auberginen , Chilli, Zwiebeln, Gewürze werden geschmort. Ein Gericht, welches im Backofen, aber auch in der Glut des Feuers auf einer Tour zubereitet werden kann.

Rindfleisch Kofta

Aber auch Rindfleisch-Kofta mit Tahini, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebeln, Paprika und Gewürzen und im Gasofen gebraten ist ein Gericht in unserer Familie.

Dazu wird immer Brot, Salat, Jogurt gereicht. Alkoholfreie Getränke gehören dazu.
Anschließend ein Tee oder Kaffee.

Je mehr Gäste zum Essen kommen, je vielfältiger werden die unterschiedlichen Gerichte.

 

Organisatorisches

Autos oder Busse können am Haus im Village in Disah parken. Wir senden vorher einen GPS-Standort. 

Gäste aus unserem Camp werden durch uns gefahren.

Für die Vorbereitung des Essens für eine große Gruppe ab circa 15 Personen benötigen wir etwas Vorlaufzeit. Eine Buchung von circa 2 Tagen im voraus ist daher notwendig.

Preise

2-50 Personen

15JOD / pro Person
  • Buffet
  • Getränke

Kinder bis 11 Jahre

10JOD / pro Person
  • Bufett
  • Getränke

Wichtige Informationen

Ich rate dazu, Sonnencreme mitzubringen. Weiterhin sollte ein Tuch, welches als Kopfbedeckung dient, dabei sein. Hüte sind wegen des Fahrtwindes unpraktisch. Auch ein kleiner Rucksack für den Tag ist sinnvoll. Für den nächtlichen Toilettengang sind eine Taschenlampe oder Stirnlampe sowie Toilettenpapier und kleine Plastiktüten zum Entsorgen Deiner Abfälle sehr nützlich.

Kleidung: bequeme Kleidung, bei der es nichts ausmacht, wenn sie schmutzig wird. Gute Wanderschuhe oder Trekkingsandalen mit Socken und für die Nacht eine Fleecejacke oder ein großer warmer Pullover.

Was die Sanitäranlagen betrifft, so gibt es in der Wüste keine Duschen und keine Toiletten. Da die Wüste riesig ist, findet man aber immer eine ruhige Ecke für sich.

Generell ist es wichtig, immer eine kleine Plastiktüte für den Abfall bei sich zu haben. Im Auto wird es auch einen Mülleimer geben.

Ja, dank der von mir ausgewählten Biwakplätze (geschützt durch den Felsen), dem Holzfeuer und unseren großen Decken ist die Lagertemperatur immer angenehm und wir schlafen das ganze Jahr über draußen.

Wichtig: Ich kann unsere Matratzen und Decken nicht zwischen jedem Besucher waschen. Wer empfindlich ist und auf einem sehr sauberen Tuch schlafen möchten, den bitte ich, seine eigenen Bettdecken und Laken mitzubringen.

Ich arbeite ausschließlich mit Wanderbiwaks. Ich bin in der Tat gegen jede Idee von festen Lagern. Diese vielen und zumeist illegalen Festinstallationen zerstören die Landschaft.

Am Ende des Tages wähle ich einen von einem Felsen geschützten Ort aus und baue das Lager auf. Wir verbringen den Abend, nehmen das Abendessen ein und schlafen unter dem wunderschönen Sternenhimmel, während wir uns am Holzfeuer wärmen. Beim Betrachten der Milchstraße einzuschlafen ist ein unvergessliches Erlebnis, weshalb ich es bevorzuge, die Nächte unter den Sternen zu verbringen.

Buchung
Die Buchung einer Übernachtung und Tour erfolgt über das Buchungsformular auf meiner Website oder über WhatsApp. Meine Gäste sollten mich wissen lassen, an welchen Touren sie teilnehmen möchten und für wie viele Nächte sie bleiben möchten.
Für deutschsprachige Gäste können Anfragen gerne auch in Deutsch über das Buchungsformular oder per E-Mail erfolgen.

Kostenlose Stornierung
Meine Touren erfordern eine gewisse Organisation und den Einkauf von Lebensmitteln. Falls doch die Buchung geändert oder storniert werden muss – kein Problem. Bei mir kann kostenlos storniert werden. Es würde mir helfen, es 24 Stunden vorher per E-Mail oder WhatsApp mitgeteilt zu bekommen.

Zahlung
Die Zahlung erfolgt am Ende des Aufenthalts. Ich kann keine Kartenzahlung, sondern nur Bargeld in jordanischen Dinar, aber auch in US Dollar akzeptieren. Das Wadi Rum Village hat keine Geldautomaten. Es muss immer genug Bargeld vor der Ankunft bei mir eingeplant sein.

Ich freue mich auf den Besuch meiner Gäste.

Buchungsanfrage: Essen in einem Bedouin Haus bis 50 Personen

Du möchtest ein Essen in unserem Haus buchen? Super, dann nimm jetzt Kontakt mit uns auf, am besten über WhatsApp oder fülle das unten stehende Formular aus.  Wir antworten Dir, so schnell es uns möglich ist. Wir freuen uns darauf!

oder mit dem unten stehenden Formular:

Wir schlafen in der Wüste, wie es unter Beduinen in der Wüste üblich ist.

Dein Gastgeber und Tourguide Mahmoud